
KAFFEE CATERING FÜR MESSE UND EVENT
IHR PREMIUM PARTNER FÜR MOBILE KAFFEEKONZEPTE
SCA Intermediate Barista Schulung | Zertifiziertes Blockseminar für fortgeschrittene Baristas
Profi Kaffee Kurs für Fortgeschrittene mit Kernfähigkeiten (z. B. mind. sechsmonatige Baristatätigkeit)
Sie möchten ein professioneller Kaffee Experte werden und Ihre Barista Kompetenz weiter ausbauen? Dann ist dieser SCA Intermediate Barista Kurs für fortgeschrittene genau auf Sie zugeschnitten. Bei diesem SCA Intermediate Kurs erfahren Sie, wie ein professioneller Barista sich und alle Arbeitsabläufe organisiert, wie Sie Ihre Kunden mit hervorragendem Kaffeespezialitäten beeindrucken und erhalten zertifizierte SCA Wissen zum Optimieren des professionellen Umgangs mit hochleistungs Siebträger Maschinen und Gastro-Kaffeemühlen. Sie Arbeiten mit Brührezepten, üben die schnelle und qualtätvolle Zubereitung mehrerer Getränke, lernen die Grundkenntnisse Gastservice und Wartung.
Inhalt dieses zertifizierten Barista SCA Intermediate Blockseminar
Unsere Kursgruppen bestehen in der Regel aus bis zu 4 Personen. Jeder Teilnehmer bekommt einen Platz an einer unser Übungsmaschinemaschinen zur Verfügung gestellt und am Ende ein Zertifikat. In der Kursgebühr sind alle notwendigen Materialien wie Kaffee und Milch sowie das entsprechende Arbeitszubehör komplett enthalten. Die Dauer des Kaffeekurses beträgt je nach Teilnehmerzahl ca. 16 Stunden. Die SCA Prüfungsgebühr ist nicht in den Kursgebühren enthalten (ca. 119€ Mitglieder / 215€ Nicht-Mitglieder netto).
WICHTIG: Zum Ablegen der SCA Prüfung registrieren Sie sich bitte im Vorfeld auf der SCA Webseite mit Ihrer Learner ID: www.sca.coffee
Wer ist die Speciality Coffee Association (SCA)
Die Speciality Coffee Association (SCA) ist der Dachverband für Spezialitätenkaffee. Ziel der SCA ist 'Kaffeexzellenz' in jeglicher Hinsicht, welche durch stetigen Austausch, Innovation, Recherche und Ausbildung erreicht werden soll. In diesem Zusammenhang nimmt die SCA verschiedene international anerkannte kaffeerelevante Prüfungen ab. Wer diese Prüfungen absolviert, bringt sein Verständnis für Spezialitätenkaffee zum Ausdruck und beweist professionelle Arbeitsweise.
Theorieteil Barista Seminar
-
Kaffeeanbau
-
Rohkaffee und Botanik
-
Kaffeehandel und Herkunft
-
Röstung und Sensorik
Praxisteil Barista Seminar
-
Arbeitsschritte organisieren
-
Kaffeemühle/Mahlgrad einstellen
-
Sensorik
-
Espressoextraktion
-
Arbeit mit Refraktometer, Messen des TDS-Wertes
-
Umgang mit einer Siebträgermaschine
-
Fehlersuche und Fehlerbestimmung
-
Milchschaumzubereitung und Latte Art Kurs
-
Produktschulungen klassischer Kaffeespezialitäten
-
Reinigung der Maschine, Mühle und des Zubehörs
-
Fragen/Antworten aus der Praxis der Teilnehmer